Erfolgreicher Meilenstein: Der Beginn einer vielversprechenden Kooperation

Am 30. Januar 2018 begrüßte Prof. Dr. Monika Zimmermann den Geschäftsführer Florian Winger (Astro Sport GmbH, Waiblingen) und Nicolas Winterbauer (Studierender) an der Internationalen Berufsakademie (iba) in Heidelberg zum Kick-Off-Treffen für eine neue Kooperation im Themenbereich Palliativ Care.

Abbildung 1 v.l.n.r.: Nicolas Winterbauer (Studierender der iba im Studiengang Sozialpädagogik & Management im 3. Semester, Praxiseinrichtung: Agaplesion Maria von Graimberg), Prof. Dr. Monika Zimmermann (Wissenschaftliche Leiterin der iba und des Studiengangs Sozialpädagogik & Management), Florian Winger (Geschäftsführer der Astro Sport GmbH) [Quelle: Internationale Berufsakademie]
Konkret wird eine erste Erprobung in der Praxis im Rahmen einer wissenschaftlichen Studienarbeit von Nicolas Winterbauer erfolgen, der in der Pflegeeinrichtung Agaplesion Maria von Graimberg in Heidelberg die Praxisphasen seines dualen Studiums absolviert.
Kurzbeschreibung iba: Die Internationale Berufsakademie hat es sich mit ihren Partnern zum Ziel gemacht, erfolgreiche Nachwuchs- und Führungskräfte auszubilden. Im Rahmen der praxisintegrierenden dualen Studiengänge führen sie Studierende an Managementaufgaben heran und qualifizieren somit die Entscheidungsträger von morgen. www.internationale-ba.com/
Agaplesion Forschung Gruppenübungsgerät Internationale Berufsakademie Palliativ Care PLAUDERTISCH Sozialpädagogik Wissenschaft